Ihre Therapeutin Dr. phil. Anna Fröhlich
Studium der Diplom-Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Vertiefungsfächer: Klinische Psychologie/Verhaltensmodifikation, Organisationspsychologie, Nebenfach: Psychiatrie; davon ein Semester an der National University of Galway, Irland
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei CIP Bamberg
Approbation und Eintragung in das Arztregister bei der Kassenärztlichen Vereinigung 2014
Promotion im Fach Psychologie an der Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Psychologie, 2017
Mehrjährige Tätigkeit in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Bezirkskrankenhauses Bayreuth mit den Schwerpunkten depressive Erkrankungen und Zwangsstörungen, außerdem Gerontopsychiatrie
Mehrjährige Tätigkeit in der Forschung und Lehre an der Universität Bayreuth im Bereich Identitätsforschung, Psychologie/Erziehungswissenschaften/Kultur und Gesellschaft mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie/Pädagogische Psychologie
Weiterbildung zur Trainerin im Bereich Stressmanagement nach dem Programm GKM (Gesundheit Kommunikation Motivation) von Prof. Dr. Gert Kaluza
Weiterhin Lehrbeauftragte an der Universität Bayreuth am Lehrstuhl für Psychologie